MAX JOSEPH 2020/2021 No.4: Festspielausgabe
Diese Ausgabe von Max Joseph ist die letzte, nicht nur die letzte der Spielzeit, sondern die letzte überhaupt. Nach 13 Jahren möchte sich die Redaktion des Magazins der Bayerischen Staatsoper unter der Intendanz von Nikolaus Bachler mit diesem Heft von Ihnen verabschieden. Von Heft zu Heft haben wir uns überlegt, welche Geschichten wir Ihnen erzählen, welche Künstlerinnen und Künstler wir Ihnen vorstellen, mit welchen Autorinnen und Autoren wir Sie überraschen könnten. Und das erwartet Sie u. a. in der neuen und letzten Ausgabe:
- Im Labyrinth des Wir- Ein Streifzug durch das Gesamtkunstwerk des Regisseurs Krzysztof Warlikowski anlässlich der Premiere von TRISTAN UND ISOLDE
- „Elettra bräuchte die besten Therapeuten“ - Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller im Interview zu IDOMENEO
- Meister und Köter - Richard Wagner in München, betrachtet durch die altersschwachen Augen seines Hundes
- Die Bratsche, die nickte – Die schönsten Anekdoten hinter den Kulissen der Uraufführungen an der Bayerischen Staatsoper